Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Newsletter 09/2019
Weniger ist mehr.
|
|
|
|
|
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Sehr geehrte Damen und Herren,
|
das Förderformat Leichtbau Innovation Challenge geht in eine zweite Runde und auch die Unternehmerreise nach China steht vor der Tür - das und noch viel mehr erfahren Sie hier:
|
|
|
|
Neue Geschäftskontakte in internationalen Märkten
|
|
|
|
|
Nutzen Sie Fördermöglichkeiten für sich
|
|
|
|
|
Neue Geschäftskontakte in internationalen Märkten
|
|
|
|
Als KMU in China durchstarten – kommen Sie mit auf die Unternehmerreise ins Reich der Mitte
|
Finden Sie Zugang zum im chinesischen Markt und bauen Sie Ihr internationales Netzwerk aus. Neben B2B-Matchings und Unternehmensbesuchen, unter anderem bei „BYD“ (gilt als weltweit führendes Unternehmen in Sachen Elektromobilität) steht auch ein Besuch der Jahreskonferenz „Leichtbau“ in Zouping auf dem Programm. Dort waren in den Vorjahren z.B. Teilnehmer von CRRC (der weltweit wohl größte Hersteller von Schienenfahrzeugen) oder BIAC mit dabei, Chinas viertgrößter Autokonzern. Die Reise findet vom 11. bis 15. November statt.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
Hannover Messe 2020 – werden Sie Mitaussteller
|
Profitieren Sie von einem starken Gesamtauftritt und nutzen Sie unser Rundum-sorglos-Paket für die Hannover Messe 2020. Werden Sie Aussteller am Gemeinschaftsstand „Leichtbau aus Baden-Württemberg“. Wir binden Sie in alle Marketingmaßnahmen und die Pressearbeit vor, während und nach der Messe ein und reduzieren Ihren organisatorischen Aufwand auf ein Minimum. Anmeldeschluss ist der 30.10.2019.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
Jetzt anmelden: Gemeinschaftsstand JEC World in Paris
|
Präsentieren Sie sich auf der weltweit größten internationalen Plattform für Verbundwerkstoffbranche: der JEC World vom 03. bis 05. März 2020. Wir sind wieder mit dem bewährtem Rund-um-Sorglos Paket dabei. Werden auch Sie Mitaussteller!
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
|
ThinKing August 2019: Der „Drucker“ für Faserbänder
|
Mehr Prozesssicherheit, weniger Verschnitt und geringere Kosten beim Einstieg in die automatisierte Faserablage. Mit dem Crosslayer lassen sich auf einfache Art und Weise CFK-Preforms herstellen. Die Anlage soll einen kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Faserablage bieten. Die Geometrie des Geleges, der Schichtaufbau und die Faserorientierungen lassen sich auf Knopfdruck einstellen. So kann man durch weniger Verschnitt Material und Kosten sparen.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
Nutzen Sie Fördermöglichkeiten für sich
|
|
|
|
|
Leichtbau Innovation Challenge 2019
|
Sie haben eine innovative Idee und suchen dafür einen passenden Forschungspartner? Die Leichtbau Innovation Challenge bietet KMU in Baden-Württemberg ein schnelles Förderformat, bei welchem Sie innerhalb von nur zwei Monaten die Fördermittelzusage erhalten können. Gefördert wird dabei die vorwettbewerbliche Forschung von Hochschulinstituten. Einreichungsfrist ist der 02.10.2019.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
Leichtbau Förderprogramm des Bundes: Nächster Workshop im Dezember
|
Jetzt schon den Termin vormerken: Nach dem Auftaktworkshop Anfang Juli in Berlin geht es am 5. Dezember in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin weiter. Werden Sie aktiv und bringen Sie Ihre Ideen und Bedarfe in das Leichtbau-Förderprogramm des Bundes beim zweiten Workshop mit ein. Im Vorfeld wird es noch eine gesonderte Einladung mit weiteren Infos geben.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
Ausstellerabend am 11. September auf der Composites Europe
|
Vom 10. bis 12. September öffnet die Composites Europe wieder ihre Tore in Stuttgart. Schauen Sie am Gemeinschaftsstand "Leichtbau aus Baden-Württemberg" in Halle 7 Stand D.12 vorbei und lernen Sie die innovativen Leichtbaulösungen der 14 Aussteller kennen. Täglich gibt es am Stand von 10 bis 17 Uhr auch Live-Demonstrationen und am 11. September laden wir von 16.30 bis 18 Uhr zum gemütlichen Get-together mit Gin Tasting an den Gemeinschaftsstand ein.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
|
BUGA: Das Geheimnis der Leichtbau-Pavillons
|
Sie suchen ein besonderes Ziel für Ihren Mitarbeiterausflug oder einen schönen Tag mit Ihrer Familie? Dann schauen Sie doch vom 11. bis 22. September bei unserer Sonderausstellung „Leichtbau“ auf der Bundesgartenschau in Heilbronn vorbei. Erfahren Sie unter anderem mittels unserer Leichtbau-App mehr über die Entstehungsgeschichte der beiden Leichtbaupavillons. Tauchen Sie mit der Augmented-Reality Funktion der App in digitale Welten ab.
|
MEHR ERFAHREN
|
|
|
|
Messe Composites Europe 2019
|
|
 |
10. bis 12. September 2019
|
|
|
 |
Stuttgart
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
Sonderausstellung Leichtbau auf der Bundesgartenschau
|
|
 |
11. bis 22. September 2019
|
|
|
 |
Heilbronn
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
Leichtbau BW GmbH
|
Breitscheidstraße 4 | 70174 Stuttgart | Deutschland
|
info@leichtbau-bw.de | www.leichtbau-bw.de
|
Impressum
|
|
|
|
Diese Email (an: unknown@noemail.com ) hier abbestellen
|
|
|
|
|